Startseite » nach Müll Begriffen suchen
Richtig Mülltrennen

Wie entsorgt man "farb"?

Deine Suche nach "farb" brachte folgende Ergebnisse!
Dein Suchbegriff wurde bisher leider nicht ausgewertet! Einer unserer Mülltrenngs-Experten wurde über deine Suche"farb" informiert, um den Begriff einer Müllkategorie zuzuordnen.
Zu deiner Suche wurden folgende Einträge gefunden
darf rein
A C H T U N G !
zu deinem Suchbegriff wurden mehrere Möglichkeiten zur Mülltrennung und Entsorgung gefunden!
darf rein
JA, darf hinein
Müllkategorie : Problemstoffe
Das gehört hier rein !
Abbeizmittel, Anstrichmittel, Arzneimittel, Autobatterien, Autowachs, Autopolitur, Benzin, Bremsflüssigkeit, Desinfektionsmittel, Dieselöl, Düngemittel, Düngemittelreste, Einwegspritzen (in durchstichfester Verpackung abgeben!), Entkalker, farben (fest/eingetrocknet, flüssig), Fleckputzmittel, Fotochemikalien, Frostschutzmittel, Feuerlöscher, Gasflaschen (mit Restinhalt), Grillreiniger, Heizöl, Holzschutzmittel, Haushaltsreiniger, Haarfärbemittel, Kleber, Klebstoffe, Lacke (fest/eingetrocknet, flüssig), Laugen, Leiterplatten, Leuchtstoffröhren, Leuchtstofflampen, Lösungsmittel, lösungsmittelhältige Abfälle, Medikamente, Metallputzmittel, Mineralölgebinde (Motorölflaschen), Nagellack, Nagellackentferner, Nitroverdünnung, Ölfilter, Ölverunreinigte Abfälle, Pflanzenschutzmittel, PU-Schaumdosen mit Restinhalt, Putz- und Reinigungsmittel, Quecksilberthermometer, Rostschutzmittel, Salben, Säuren, Schädlingsbekämpfungsmittel, Spraydosen mit Restinhalt, Tabletten, Terpentin, Unkrautvernichter
darf rein
JA, darf hinein
Müllkategorie : Weißglas
Das gehört hier rein !
ACHTUNG: Altglas ? nur Verpackungsglas ? immer nach Weiß- und Buntglas trennen! Arzneimittel- und Medikamentenfläschchen (ungefärbt, leer), Einwegflaschen (ungefärbt), Kleine Fläschchen und Flacons für Parfüm und Kosmetik (ungefärbt), Konservengläser (ungefärbt), Kondensmilchflaschen, Limonadenflaschen (Einweg), Wein- und Spirituosenflaschen (ungefärbt, Einweg)
darf rein
NEIN, darf NICHT hinein
Müllkategorie : Biotonne
Das gehört hier NICHT rein !
Bauschutt, Gummi, Holz, behandelt: z.B. lackiert, imprägniert, Hygieneartikel (z.B. Windeln, Taschentücher, Tampons und dgl.), Kehricht, Kleintiermist (z.B. Katzenstreu), Koks- und Kohlenasche, Leder, -abfälle, Papier (beschichtet, farbig bedruckt oder sauber, das zum Altpapier gehört), Plastiksackerl, Problemstoffe (siehe Kap. "Problemstoffe"), Restmüll, Speiseöl und -fette, Speisereste (flüssig, stark fettig oder gesalzen), Staubsaugerbeutel mit Inhalt, Textilien, Tierkadaver (zur Tierkörperverwertung), Windeln, Zigarettenkippen
darf rein
NEIN, darf NICHT hinein
Müllkategorie : Metallverpackungen
Das gehört hier NICHT rein !
alu- oder kunststoffbeschichtete Verpackungen (Kaffee-, Pillenverpackungen), Elektrogeräte, farb-, Lack-, Spray- und Öldosen mit Restinhalt (Problemstoffe), Feuerlöscher mit Inhalt, Gasflaschen mit Inhalt, Glühbirnen Große Metallgegenstände und Metallteile sind beim Recyclinghof, Altstoffsammelzentrum, Bauhof oder Mistplatz abzugeben, z.B.: Badewanne (Metall), Dachrinnen, Drahtzäune, Eisenteile groß, Fahrrad, Gasherde, Öfen
darf rein
NEIN, darf NICHT hinein
Müllkategorie : Styropor Sammlung
Das gehört hier NICHT rein !
verschmutzes und verunreinigtes Styropor darf nicht über die eigene Styropor Sammlung (kein Kleber, keine farbe , kein Mörtel) Fleischtassen aus Styropor, Gemüsetassen aus Styropor, Styropor Chips, Verpackungschips